
Digitale Technologien in der Medizin werfen neue ethische Fragen auf, für die es bisher noch keine zufriedenstellenden Antworten gibt. Im Teilprojekt ELSI (Ethical, Legal, Social Implications) werden mit Design Thinking Workshops Best-Practice-Lösungsansätze für die ethischen, rechtlichen sowie psychosozialen Anforderungen erarbeitet, die sich bei der Entwicklung der dVP_FAM ergeben.
Eine Besonderheit des Projekts ist die starke Interdisziplinarität. Die Wissenschaftler:innen der beteiligten Universitäten aus den Bereichen Medizin, Psychologie, Arbeitswissenschaft, Gesundheitsökonomie und Rechtswissenschaft arbeiten eng zusammen. Eine wichtige Rolle innerhalb des ELSI-Teams kommt auch der Patientenvertretung, der Deutschen Krebsgesellschaft e. V. und den Krankenkassen zu.